Die SherloCON 2022 im Schnellüberblick
Was?
Die SherloCON ist eine im deutschsprachigen Raum einzigartige Veranstaltung – erlebe ein ganzes Wochenende mit anderen Sherlock-Holmes-Enthusiasten bei interessanten Vorträgen, spannenden Lesungen, künstlerischen Darbietungen und vielem mehr! Seid live vor Ort dabei oder folgt den Vorträgen von Zuhause aus.
Wann?
Vom 20. bis 22. Mai 2022 laden wir euch herzlich ein, mit uns gemeinsam Sherlock Holmes und Arthur Conan Doyle in all ihren Facetten zu erleben. Wir starten am Freitagnachmittag, bieten samstags ein ganztägiges Programm und enden am Sonntag mit Doyles Geburtstag.
Wo?
Die SherloCON 2022 findet in der Eventlocation Zum Hirsch, Saargemünder Str. 11, 66119 Saarbrücken statt. Das ehemalige Theater wurde von der Agentur erlebnisraum in den letzten Jahren komplett umgebaut und renoviert und bietet ein großartiges Ambiente für eine viktorianische Veranstaltung.
Wer?
Veranstalter ist der gemeinnützige Verein Diogenes Club e.V. in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Sherlock-Holmes-Gesellschaft. Unser eingespieltes Team organisiert die SherloCON nun bereits zum fünften Mal – vier der Veranstaltungen fanden in Saarbrücken statt.
– SherloCON-Ticketangebot –
Nur noch wenige Vor-Ort-Tickets verfügbar!
Wochenend-Ticket
Sei live dabei!- 3 Veranstaltungstage
- Krimidinner inkl. 3-Gänge-Menü
- Zutritt zu allen Vorträgen, Lesungen und Darbietungen inklusive, sofern nicht anders gekennzeichnet
- streng limitiert auf 80 Teilnehmer
- Vor Ort erworbene Getränke und Snacks auf eigene Rechnung
Streaming-Ticket
Folge uns virtuell!- Zugang zum Live-Geschehen am Samstag via YouTube
- mind. 14 Tage lang Zugriff auf die Live-Inhalte
- Virtuelle Teilnahme an Diskussionsrunde (via Chat), sofern dieser Programmpunkt durchgeführt wird.
- Keine physische Teilnahme an der Veranstaltung vor Ort
- Teilnahme nur an zum Stream bestimmten Inhalten
— Geplantes Programm —
- Freitag, 20. Mai 2022
- Samstag, 21. Mai 2022
- Sonntag, 22. Mai 2022
Öffnung für unsere Besucher gegen 14 Uhr mit Meet & Greet
Kleine Gerichte, Snacks & Getränke vor Ort erhältlich
— 14:30 Uhr —
Begrüßung durch die Organisatoren
— 15:00 Uhr —
Sherlock Holmes und die Bienen
Vortrag zum Weltbienentag von Ernst-Harald Mock
— 16:00 Uhr —
„Die wahrhaft unglaublichen Abenteuer
des jüdischen Meisterdetektivs Shylock Holmes
und seines Assistenten Dr. Wa'Tsun“
Lesung mit Christian von Aster
— 17:00-18:00 Uhr: Auf- und Umbaupause —
— 18 Uhr —
Leinwand-Lyrik mit Ralph Turnheim
— ab 21 Uhr —
Salonabend mit anschließender Preisversteigerung
zusätzlich buchbar:
Whisky-Tasting (parallel zum Salonabend)
durchgeführt von der Agentur Erlebnisraum
Beginn der Veranstaltung um 10 Uhr
— 10 Uhr —
Welche Hüte trugen Holmes & Watson
Vortrag von Uwe Rödel
— 11:00 Uhr —
Analyse der Bösewichte im Sherlock-Holmes-Kanon
Vortrag von Lydia Benecke
— 12:30 Uhr —
Verleihung des „Blauen Karfunkels“
in den Kategorien Print, Digital & Event
— 13:00 Uhr —
The Secret of Sherlock Holmes
Podiumsdiskussion zur Hörspielproduktion
mit Klaus Krückemeyer und weiteren Gästen,
moderiert von Michael Ross
— 15:00 Uhr —
„Brettish Goofs“
Ein humoristischer Einblick in die Filmfehler der Granada-Serie
Vortrag von Marcus Konrad
— 16:00 Uhr —
Dining with Sherlock
Kulinarische Reise mit Sandra Matthey
— 17:00 Uhr: Auf- und Umbaupause —
— ca. 17:30 Uhr —
Who wants to be a true Sherlockian?
Quizshow moderiert von Michael Ross
— 19:00-20:00 Uhr: Auf- und Umbaupause —
— 20 Uhr —
Premiere des Criminal Dinners „Der Teufelsfuß“
(Wie immer gibt es neben dem „normalen“ Menü natürlich auch eine vegetarische Variante! Bitte bei der Bestellung angeben, falls gewünscht.)
Ende des Dinners gegen ca. 23:30 Uhr
Beginn der Veranstaltung um 10 Uhr
— 10:00 Uhr —
Wer bietet mehr?
Auktion mit kuriosen und einzigartigen sherlockianischen Stücken zugunsten unseres Wildbienen-Projekts
— 12:00 Uhr —
Der Hund der Baskervilles
mit dem Motown Theater
— 14:00 Uhr —
Scheck-Übergabe
Ausklang bei gemütlichem Zusammensein und Geburtstagsmuffins
Ende der SherloCON 2022 gegen 15 Uhr
– Aktueller Spendenstand „Bee Sherlocked“ –
Mit jedem Kauf eines unserer „Bee Sherlocked“-Pins unterstützt Du ein Wildbienenprojekt des NABU mit 10 Euro!
→ Hier geht es zu unserem Shop und den Pins.