Die SherloCON 2024 im Schnellüberblick
Was?
Die SherloCON ist eine im deutschsprachigen Raum einzigartige Veranstaltung – erlebe ein ganzes Wochenende mit anderen Sherlock-Holmes-Enthusiasten bei interessanten Vorträgen, spannenden Lesungen, künstlerischen Darbietungen und vielem mehr!
Wann?
Vom 3. bis 5. Mai 2024 laden wir euch herzlich ein, mit uns gemeinsam Sherlock Holmes und Arthur Conan Doyle in all ihren Facetten zu erleben. Wir starten am Freitagnachmittag, bieten samstags ein ganztägiges Programm und enden am Sonntag mit einer Abschlussvorstellung.
Wo?
Die SherloCON 2024 findet wieder in der Eventlocation Zum Hirsch, Saargemünder Str. 11, 66119 Saarbrücken statt. Das ehemalige Theater wurde von der Agentur erlebnisraum in den letzten Jahren komplett umgebaut und renoviert und bietet ein großartiges Ambiente für eine viktorianische Veranstaltung.
Wer?
Veranstalter ist der gemeinnützige Verein Diogenes Club e.V. in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Sherlock-Holmes-Gesellschaft. Unser eingespieltes Team organisiert die SherloCON 2024 schon zum sechsten Mal – fünf der Veranstaltungen fanden in Saarbrücken statt.
– SherloCON-Ticketangebot –
Sichert euch jetzt noch euer Ticket zum Early-Bird-Preis bis 31.12.2023!
SherloCON 2024 mit Dinner
Erlebe das volle Programm!- 3 Veranstaltungstage
- Krimidinner inkl. 3-Gänge-Menü (Samstagabend)
- Zutritt zu allen Vorträgen, Lesungen und Darbietungen inklusive, sofern nicht anders gekennzeichnet
- limitiert auf 80 Teilnehmer
- Vor Ort erworbene Getränke und Snacks auf eigene Rechnung
SherloCON 2024
Ohne Dinner - mit viel Spaß!- 3 Veranstaltungstage
- Zutritt zu allen Vorträgen, Lesungen und Darbietungen inklusive, sofern nicht anders gekennzeichnet
- streng limitiert auf 20 Teilnehmer
- keine Teilnahme am Criminal Dinner am Samstagabend
- Vor Ort erworbene Getränke und Snacks auf eigene Rechnung
Bitte beachten: Der Ticketversand erfolgt ab Mitte November 2023!
Reiche Deinen Beitrag für den Sherlock Slam ein!
Was gibt es zu beachten?
Dein Beitrag muss natürlich etwas mit Sherlock Holmes bzw. dem Kanon oder mit Arthur Conan Doyle zu tun haben! Ansonsten ist alles erlaubt – von der klassischen Präsentation über Gedicht- und Liedvorträge bis zur Performance. Es darf nur nicht länger als 10 Minuten sein. Am Ende entscheidet das Publikum, wer den besten Slam geliefert hat.
Anmeldungen möglich bis zum 31. Dezember 2023 an team@sherlocon.info.
Bei Rückfragen stehen wir natürlich jederzeit zur Verfügung!
— Geplantes Programm —
- Freitag, 3. Mai 2024
- Samstag, 4. Mai 2024
- Sonntag, 5. Mai 2024
Öffnung für unsere Besucher gegen 13:30 Uhr mit Meet & Greet
und Begrüßung durch die Organisatoren
— 14:00 Uhr —
Vortrag
„Der Hund der Baskervilles & das Moor“
mit Patrick Charell
— 15:30 Uhr —
Vortrag
„Doyle & Sandow – Bodybuilding im viktorianischen Zeitalter“
von Jacqueline Meintzinger
— 17:00 Uhr —
Interaktives Programm
„Der musikalische Sherlock Holmes“
von und mit Marcus Konrad
— 18:30 Uhr: Ende des Programms in der Baker Street —
Verpflegungspause · gemütliches Beisammensein in der Baker Street
— 20 Uhr —
Live-Hörspiel mit Theater ex libris: Sherlock, John & Watson
⚠ Veranstaltungsort: Theater im Schlosskeller! ⚠
— ca. 22:30 Uhr —
Ende des Freitagsprogramms
Beginn der Veranstaltung um 10 Uhr
— 10 Uhr —
Vortrag
„Detective Conan – Ein True Crime Fall“
mit Nicole Glücklich
— 11:00 Uhr —
Vortrag
„Sherlock Holmes, Conan Doyle & die Freimaurer“
mit Uwe Rödel
— 12:00 Uhr —
„Sherlis schlimmste Schauburgverbrechen“
mit Tobias Weskamp & Thomas Korte
— 13:30-15:00 Uhr —
Mittagspause
— 15:00 Uhr —
Podiumsdiskussion
Infos folgen
— 17:00 Uhr —
Lesung mit Robert C. Marley
18:00-18:30 Uhr Signierstunde im Schankraum
— 18:00-20:00 Uhr: Auf- und Umbaupause —
— 20 Uhr —
Premiere des Criminal Dinners „The Sussex Vampire“
(Wie immer gibt es eine vegetarische und eine nicht-vegetarische Variante! Bitte bei der Bestellung beachten.)
Alternativprogrammpunkt für alle, die nicht am Dinner teilnehmen.
Ende des Dinners gegen ca. 23:30 Uhr
Beginn der Veranstaltung um 10 Uhr
— 10:00 Uhr —
Moor&more
Auktion mit kuriosen und einzigartigen sherlockianischen Stücken zugunsten unseres Moore-Projekts
— 12:00 Uhr —
Aus dem Leben von Denis & Adrian Conan Doyle
mit Susanne Buck
— 13:30 Uhr —
Who wants to be a real Sherlockian?
mit Marcus Konrad
Ende der SherloCON 2024 gegen 15 Uhr
— Sei ein Teil der SherloCON 2024 —
- Künstler
- Vorträge & Workshops
- Wünsche
Du bist Teil einer Theater-Gruppe, einer Musik-Gruppe, eines Live-Hörspiel-Ensembles
oder hast eine anderweitige künstlerische Darbietung zum Thema Sherlock Holmes im Angebot und
möchtest damit zur SherloCON 2024 nach Saarbrücken kommen?
Dann schreibe uns gerne eine E-Mail an team@sherlocon.info mit einer Beschreibung der Darbietung
sowie der Anforderungen und der anfallenden Kosten.
Wir sind sehr gespannt und freuen uns!
Du hast ein spannendes Thema,
das Du schon immer mal vor einem sherlockianischen Publikum präsentieren wolltest?
Dann nichts wie ran an die Tasten und schreib uns!
Die SherloCON lebt von den Enthusiasten, die aktiv etwas zum Programm beitragen möchten.
Wir freuen uns über jeden, die/der einen Vortrag von 40-50 Minuten Länge auf der Bühne präsentieren möchte.
Schick uns Deine Bewerbung (mit Thema, benötigten Präsentationsmitteln und ungefährer Länge des Vortrags) an team@sherlocon.info
Du wünschst Dir einen speziellen Künstler oder
einen besonderen Programmpunkt an der SherloCON 2024?
Dann lass es uns wissen - wir schauen, was möglich ist!
Wünsche gerne an team@sherlocon.info
– Spendenstand Bienen –
Unsere Spendenaktion von 2022 geht weiter.
– Spendenstand Moore –
Weitere Informationen zu unserer Moore-Spendenaktion folgen in Kürze.